
Sundern. Am Sonntag luden CDU-Bürgermeisterkandidatin Dr. Jacqueline Bila und Landratskandidat Thomas Grosche zu einer öffentlichen Radtour durch Sundern ein – und rund 30 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung.
Bei bestem Sommerwetter startete die Tour am Franz-Josef-Tigges-Platz. Über Stockum ging es zunächst nach Amecke, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den neu gestalteten Mehrgenerationenplatz am Vorbecken des Sorpesees besichtigten. Nächste Station war das „WOOHOO am Sorpesee“, wo eine kurze Rast mit Einblicken in das neue Angebot am See stattfand. Anschließend führte die Strecke über Langscheid nach Enkhausen zum Laurentiusfest, das den geselligen Abschluss der Tour bildete.
„Die Idee zu dieser Radtour ist schon vor unserer Kandidatur entstanden“, erläuterte Jacqueline Bila. „Ich wollte Thomas meine Heimatstadt zeigen – und das geht bei Sonnenschein, netter Gesellschaft und im Gespräch mit den Menschen am besten.“
Auch Thomas Grosche zeigte sich begeistert: „Schönes Wetter, nette Leute und interessante Stationen – eine perfekte Gelegenheit, die Vielfalt der Stadt Sundern zu erleben.“
Mit dem Format wolle die CDU Sundern den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern suchen, so Bila: „Solche Begegnungen machen deutlich, dass wir zuhören, präsent sind und die Anliegen der Menschen ernst nehmen.“